Nicht für jeden ist das Studium die richtige Wahl. Und das muss es auch gar nicht! So wie es viele Lerntypen gibt, gibt es auch viele Wege, in der Steuerbranche Karriere zu machen.
Wie wäre es zum Beispiel mit einer Weiterbildung zum staatlich geprüften Betriebswirt*? Betriebswirte sind nicht nur in Steuerkanzleien, sondern in vielen Unternehmen und Bereichen gefragt. Du bist als Betriebswirt also breit aufgestellt.
Was erwartet Dich in diesem Beruf? Welches Gehalt bekommst Du? Und wie kannst Du aufsteigen? Das zeigen wir Dir hier!
Wissenswertes rund um den Beruf des Betriebswirts
Wie wird man Betriebswirt? Was sind die Voraussetzung für den Betriebswirt
Um die Weiterbildung zum staatlich zertifizierten Betriebswirt zu machen, musst Du einige persönliche und formelle Voraussetzungen erfüllen. So wirst Du nicht nur zugelassen, sondern hast auch Freude an dem Beruf. Welche das sind, zeigen wir Dir:
Persönliche Voraussetzungen
Um zur Weiterbildung zugelassen zu werden, sind die formellen Voraussetzungen entscheidend. Dennoch sollte der Beruf vor allem zu Dir passen. Deshalb wollen wir mit den persönlichen Eigenschaften anfangen, die Du mitbringen solltest:
Formelle Voraussetzungen
Darüber hinaus gibt es formelle Voraussetzungen, die Du erfüllen musst, um zur Weiterbildung zugelassen zu werden. Folgende sind dabei besonders wichtig:
Die Weiterbildungen werden in der Regel von privaten Instituten angeboten. Sie unterscheiden sich je nach Art der Weiterbildung. Du kannst Voll- oder Teilzeit wählen.
Es gibt Online- oder Präsenzkurse. Auch Wochenendkurse oder Abendkurse sind möglich. In der Regel solltest Du 2 bis 3 Jahre für die Weiterbildung einplanen.
Ein typischer Arbeitsalltag als Betriebswirt
Betriebswirte sind in vielen Branchen vertreten und übernehmen dabei ganz unterschiedliche Aufgaben und Arbeitsbereiche. Um Dir die Arbeit von Betriebswirten einmal näherzubringen, haben wir Dir die wichtigsten Aufgaben zusammengefasst:
Gut zu wissen: Betriebswirte sind häufig nicht spezialisiert auf einen Bereich, sondern als Generalisten tätig. Daher übernehmen Sie oft Führungspositionen und leiten eigene Bereiche oder Abteilungen.
Das verdienst Du in der Ausbildung zum Betriebswirt
Staatlich geprüfter Betriebswirt ist keine Ausbildung, sondern eine Weiterbildung. Daher gibt es für die Weiterbildung zum Betriebswirt kein Ausbildungsgehalt. Vielmehr musst Du Geld investieren, um die Weiterbildung besuchen zu können und die Prüfung abzulegen.
Aber: Viele Arbeitgeber zahlen die Kosten oder helfen dabei. Sie profitieren natürlich auch davon, dass Du diese Weiterbildung machst. Sprich einfach mit Deinem Arbeitgeber. Möglichkeiten wie eine Stundenreduktion bei gleichem Lohn sind oft ein Weg. So kann man Weiterbildung machen, ohne weniger Geld zu verdienen.
Ob Dein Arbeitgeber dies ermöglicht, ist natürlich immer davon abhängig, wie Dein Arbeitsverhältnis während der Weiterbildung gestaltet ist. Arbeitest Du weiterhin in Voll- oder Teilzeit, wird Dein Gehalt während der Weiterbildung gleichbleiben. Hast Du keine Anstellung während der Weiterbildung, verdienst Du selbstverständlich auch kein Geld.
Gehalt als Betriebswirt: Was verdiene ich nach der Weiterbildung?
Das Gehalt nach der Weiterbildung kann gut sein. Es ist jedoch schwer, eine genaue Aussage über die Höhe zu machen.
Als Generalist stehen Dir viele Türen offen. Viele Arbeitgeber verschiedener Branchen suchen Betriebswirte. Daher kannst Du auch unterschiedlich viel verdienen.
In unserer Tabelle orientieren wir uns an der Steuerbranche:
Berufserfahrung | Durchschnittsgehalt als Betriebswirt (brutto) |
0-5 Jahre | 33.000 bis 45.000 Euro |
6-10 Jahre | 45.000 Euro bis 54.000 Euro |
Ab 15 Jahre | > 62.000 Euro |
In einem anderen Artikel auf unserem Karriere-Ratgeber erfährst Du mehr über das Gehalt eines staatlich geprüften Betriebswirts.
Natürlich hast Du auch weitere Karrieremöglichkeiten. Durch Jobwechsel kannst Du nicht nur in unterschiedlichen Branchen arbeiten, durch weiter Fortbildungen und Aufstiegsmöglichkeiten kannst Du auch immer noch Deinen Beruf wechseln:
Aufstiegsmöglichkeiten | Dauer | Geschätztes Gehalt |
Weiterbildung zum geprüften Bilanzbuchhalter | 2 Jahre Berufserfahrung, 3-24 Monate Weiterbildung | 54.000 Euro |
Weiterbildung zum Finanzbuchhalter | 2-12 Monate | 47.000 Euro |
Controller | 3-18 Monate | 60.000 Euro |
Steuerberater | 2-7 Jahre Berufserfahrung und Steuerberaterprüfung | 74.000 Euro |
Leiter Rechnungswesen | 6 Tage | 66.000 Euro |
Neben der beruflichen Weiterbildung zum staatlich geprüften Betriebswirt gibt es die Weiterbildung zum Fachwirt. Erfahre mehr über den Unterschied zwischen Betriebswirt und Fachwirt im Steuerwesen.
Der Beruf zum Betriebswirt ist das Richtige für mich, wenn…
Der Beruf ist eher nichts für Dich, wenn…
Als Betriebswirt hast Du eine staatlich zertifizierte und anerkannte Weiterbildung, die Dir die Türen zu vielen Branchen und Bereichen eröffnet, in denen Du viel Verantwortung übernehmen kannst und in vielen Fällen auch eine Führungsposition einnimmst.
Der Beruf ist in vielen Branchen aktuell sehr gefragt! Ob das Anforderungsprofil und das Tätigkeitsfeld zu Dir und Deiner Persönlichkeit passt, musst Du für Dich selbst entscheiden.