In dieser Woche ist es so weit: Vom 7. bis 9. Oktober 2025 laufen die schriftlichen Klausuren im Steuerberaterexamen – drei Tage, die Weichen stellen für die Karriere in der Steuerberatung. Allen Prüflingen wünschen wir viel Glück, starke Nerven und einen kühlen Kopf – und allen, die 2026 antreten wollen, einen klaren Plan ab heute.
Die schriftliche Prüfung findet bundesweit an drei aufeinanderfolgenden Tagen statt, in der ersten vollen Oktoberwoche, je eine sechsstündige Klausur pro Tag. 2025 sind die Termine der 7., 8. und 9. Oktober – Startzeiten und Orte teilt die zuständige Kammer per Ladung mit.
Die schriftlichen Prüfungen laufen parallel in mehreren regionalen Prüfungszentren, die Zuteilung erfolgt über die Kammern Die Aufgaben entstehen unter Verantwortung der Landesfinanzbehörden, Anspruchsniveau ist bundesweit einheitlich
Viel Erfolg für die drei großen Tage – mit Plan, Ruhe und klaren Sätzen führt der Weg durch die Schriftliche.
Als Steuerberater hast Du viele verschiedene Möglichkeiten, wo und wie Du arbeiten kannst. Es gibt verschiedene Kanzleien, Unternehmen und Spezialisierungen, die in Frage kommen. Viele (angehende) Steuerberater träumen jedoch davon, einmal eine eigene Kanzlei zu führen und nach ihren Wünschen zu gestalten.
Mehr lesenSteuerberater zu werden ist mit einigem Zeitaufwand verbunden. Dennoch ist nach abgeschlossener Steuerberaterprüfung noch lange nicht Schluss auf der Karriereleiter. Im Gegenteil: Es warten die besten Aussichten für Steuerberater mit vielen Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung oder Aufstiegschancen.
Mehr lesenSteuerberater ist ein attraktiver Beruf. Er übersteht Wirtschaftskrisen und andere unerwartete Geschehnisse, wird gut bezahlt, ist hoch angesehen und es gibt viele Aufstiegs- und Karrierechancen.
Mehr lesenDie Weiterbildung zum Steuerfachwirt ist eine bundesweit anerkannte und daher besonders beliebte Weiterbildung in der Steuerbranche.
Mehr lesenDu bist mit der Schule oder Deinem Studium fertig und weißt noch nicht, in welchem Bereich Du arbeiten möchtest? Vielleicht ist das Rechnungswesen genau das Richtige für Dich. Das Rechnungswesen umfasst vielfältige Aufgaben rund um das Thema Steuern und darüber hinaus.
Mehr lesen